Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz
Über uns

Aktuelles
17. Weihnachtsbasar am 26. November 2025
Am 26. November 2025 präsentiert sich wieder das vollzugliche Arbeits- und Bildungswesen im Rundbau des Regierungsviertels "Am Steiger" in Erfurt. zur Detailseite
Justizministerin Meißner liest aus „Der allerbeste Spielplatz der Welt – die Geschichte vom Grundgesetz“
Bereits heute, kurz vor dem bundesweiten Vorlesetag am Freitag, besuchte Thüringens Justizministerin Beate Meißner die Grundschule am Schwemmbach in Erfurt und brachte ein besonderes Buch mit: „Der allerbeste Spielplatz der Welt – die Geschichte vom Grundgesetz“ von Martin Baltscheit. zur Detailseite
Thüringen bündelt Integrationsförderung: Neue Schwerpunkte ab 2026
50/2025Das Thüringer Migrationsministerium hat die neuen Förderschwerpunkte für die Integrationsförderung in den Jahren 2026 und 2027 veröffentlicht. Sie bilden die Grundlage für eine gezielte Weiterentwicklung der Integrationsarbeit. zur Detailseite
Thüringen stärkt den Schutz vor digitaler Gewalt – klare Regeln gegen KI-Kinderpornografie und Identitätsmissbrauch
49/2025Auf der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Leipzig hat Thüringens Justizministerin Beate Meißner den Schutz vor digitaler Gewalt und Missbrauch zu einem zentralen Thema gemacht. Thüringen setzte sich dabei insbesondere für eine klare Strafbarkeit von KI-generierter Kinderpornografie sowie für einen verbesserten Schutz vor Identitätsmissbrauch im Internet ein. zur Detailseite
Thüringen setzt Impulse für mehr Rechtssicherheit im Strafrecht
48/2025Auf der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Leipzig hat Thüringen mehrere eigene Initiativen erfolgreich eingebracht. Mit ihren Beschlüssen stärken die Länder den Rechtsstaat in der Praxis. zur Detailseite
Kooperation zwischen Grundschule und Justizvollzugsanstalt Hohenleuben unter dem Motto „Glück“
Am Mittwoch besuchte Thüringens Justizministerin Beate Meißner Hohenleuben, allerdings nicht in der Justizvollzugsanstalt. Sie überreichte Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Grundschule Hohenleuben Geschenke. zur Detailseite
Rekord bei Einstellung von Rechtsreferendaren
47/2025Heute hat Thüringen 59 neue Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in den juristischen Vorbereitungsdienst aufgenommen. Damit konnten in diesem Jahr insgesamt 108 Referendare eingestellt werden – so viele wie seit 2013 nicht. zur Detailseite
App für Beratung und mehr Sicherheit
46/2025In der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl wurde die Saba-App eingeführt, eine innovative, digitale Lösung zur frühzeitigen Erfassung psychosozialer Belastungen bei Geflüchteten. zur Detailseite
Termine
- Donnerstag, 20. November
Elisabethempfang
Staatssekretär Christian Klein nimmt am Elisabethempfang der Katholischen Kirche teil.
Beginn: Uhr
Ort: Brunnenkirche, Fischersand 24, 99084 Erfurt
- Freitag, 21. November
Vorlesetag
Staatssekretär Christian Klein liest im AWO-Kindergarten „Mosaik“ in Gera vor.












